NACHRICHT

28

2022

-

12

CIMT ist ein neuer Ausgangspunkt für umati, um in China einzusteigen


CIMT ist ein neuer Ausgangspunkt für umati, um in China einzusteigen

Ab 2020 begannen sich die deutschen Werkzeugmaschinenbestellungen aus China zu stabilisieren und stiegen im vierten Quartal sogar um 17 % mit einem zweistelligen Wachstum. Im Jahr 2021 deutet vieles darauf hin, dass die Weltwirtschaft weiter wachsen wird. Wilfried Sch? Fer sagte: „Die Entwicklung im Jahr 2021 wird erfreulicher, weil wir bereits eine Trendwende eingeläutet haben sollten.“

Die Tageszeitung der chinesischen Industrie fand heraus, dass VDW einen umati-Stand auf der CIMT hat. Umati (General Mechanical Technology Interface) ist laut Einleitung eine Community der Maschinenbauindustrie und ihrer Kunden, die der Förderung und Verbreitung offener standardisierter Schnittstellen auf Basis von OPC UA dient. Der Zweck der Vorführung auf der CIMT besteht darin, der chinesischen Industrie die Schnittstellenspezifikation zwischen Werkzeugmaschinen und übergeordneten IT-Systemen vorzustellen und die Bequemlichkeit ihrer Arbeit zu demonstrieren. Sechs Unternehmen (auch Aussteller des Deutschen Pavillons) haben ihre Maschinen angeschlossen.“ Leider haben die Folgen der COVID-19-Pandemie weitere Unternehmen daran gehindert, sich unseren Aktivitäten anzuschließen. “ bedauert Dr. Alexander Broos, Vorstand Forschung und Technik beim VDW, zuständig für die Aktivitäten von OPC UA in der Werkzeugmaschinenindustrie.

Um Umati vollständig in China einzuführen, unterstützt das Advanced Manufacturing Technology Center (AMTC) der Tongji-Universität seine Technologieinfrastruktur in Peking eine Fortsetzung der erfolgreichen Zusammenarbeit bei der emo Hannover im Jahr 2019“, so Alexander Broos.

Damals hatte eine Gruppe führender chinesischer Hersteller von CNC-Werkzeugmaschinen den Kontakt zu umati aufgenommen. Alexander Broos sagte, dass das NC-Link-Team nun die Verbindung zwischen der OPC-UA-Infrastruktur und der eigenen Installation realisiert hat. Das Kernelement der am CIMT teilnehmenden umati ist der umati-Demonstrator, der aus einem in Echtzeit mit dem Computer verbundenen Rechenzentrum und einem speziellen Dashboard besteht.

Der deutsche Werkzeugmaschinenlieferant ist ein wichtiger Partner der chinesischen Industrie

Im Laufe der Jahre hat sich die deutsche Werkzeugmaschinenindustrie zu einem wertvollen Partner chinesischer Industriekunden entwickelt und China zum größten Absatzmarkt der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie entwickelt. In den vergangenen zwei Jahren ist das Exportvolumen Deutschlands um fast 45 % zurückgegangen, und das Exportvolumen wird von 2,3 Milliarden Euro auf 1,3 Milliarden Euro steigen. Dabei handelt es sich hauptsächlich um Bearbeitungszentren, Schleifmaschinen, Ersatzteile, Drehmaschinen usw. Im Gegensatz dazu hat Chinas Importvolumen mit einem Rückgang von nur 28 % im Jahr 2020 keinen so starken Einbruch erlitten. Die meisten der gelieferten importierten Produkte sind Ersatzteile und Zubehör. Wilfried Sch? Fer glaubt, dass Chinas Bedarf an moderner Produktionstechnologie immer noch enorm ist, zumal der nächste Schritt für die chinesische Industrie darin besteht, qualitativ hochwertigere Produkte einzuführen, die auch den Anforderungen des globalen Marktes gerecht werden können.

Wilfried Sch? Fer abschließend: CMEA ist eine sehr gute Ausstellungsplattform. Auf dieser Plattform werden chinesische Kunden den von deutschen Herstellern ausgestellten Produkten vertrauen und diese auswählen, und der CMEA wird mehr Beiträge zur Förderung der bilateralen Geschäftsentwicklung leisten.

Das gilt übrigens auch für den Verband der Deutschen Werkzeugmaschinenfabriken. Der Verband Deutscher Werkzeugmaschinenhersteller bewirbt sich seit vielen Jahren beim Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie um die Einrichtung eines deutschen Gemeinschaftsstandes auf der China International Machine Tool Exhibition und verantwortet die Umsetzung des Projekts. Derzeit ist Deutschland der größte ausländische Aussteller der 17. China International Machine Tool Exhibition (CIMT 2021), mit 150 Unternehmen, die alle Arten von Werkzeugmaschinen, Schneidwerkzeugen, Spanntechnik, Messtechnik, Formen, CNC-Systemen und Software ausstellen eine Gesamtausstellungsfläche von 7500 Quadratmetern.

"Die Teilnahme an der Ausstellung ist eine großartige Gelegenheit für uns, die es umati ermöglicht, an Popularität und Erfahrung im Ausland zu gewinnen." Alexander Broos abschließend: „Wir hoffen, dass dies bald auch in anderen Märkten der Fall sein wird.“